Wer kennt sie nicht? Die typisch dänischen „Teboller“, mal mit Rosinen, mal mit Schokolade. Ich hab die Brötchen mit Schokolade letztes Wochenende ganz einfach mal selbst gebacken, und sie schmecken absolut fantastisch. Meine Mitbewohnerin meinte sogar, es wären „die besten Schokobrötchen, die sie je gegessen hat“. Und sie ist Dänin. Von daher war das ein großes Lob. Ich hoffe, sie schmecken euch auch!
Zutaten für ca. 11 Stück
- 250 ml Milch
- 90 g Butter
- 25 g frische Hefe
- 70 g Puderzucker (normaler Zucker geht auch)
- 2 Eier
- 550 g Mehl
- 100 g Schokolade (Vollmilch oder dunkle Schokolade)
- Salz
- Kardamom
Zubereitung
Diese leckeren typisch dänischen Schokobrötchen gehen total schnell, und schmecken einfach bombastisch gut. Zuerst wird die Butter in einem kleinen Topf geschmolzen. Danach wird die Milch dazugegeben, bis das Ganze lauwarm ist (also nicht erhitzen!). Die Milch-Butter-Mischung anschließend in eine Schüssel geben und die frische Hefe darin auflösen. Dann wird das Mehl nach und nach dazugegeben, sowie ½ Teelöffel Salz und ½ Teelöffel Kardamom, als auch der Puderzucker und 1 Ei. Das Ganze wird dann zu einem schönen glatten Teig geknetet.


Zum Schluss wird die Schokolade klein gehackt und vorsichtig zum Teig dazugegeben. Der Teig muss dann in der Schüssel an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen. Teile den Teig anschließend in ca. 11 gleichgroße Klumpen, und streich die Oberfläche der Brötchen glatt. Leg die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, und lass sie mit einem Geschirrtuch bedeckt nochmal 20-30 Minuten gehen.

Nach der Gehzeit werden die Brötchen noch mit Ei bepinselt. Dann werden sie für 10-15 Minuten bei 200 °C im Ofen gebacken. Am besten schmecken die Schokobrötchen noch warm, aber auch kalt am nächsten Tag sind sie unglaublich lecker.

Wenn du generell gerne süße Brötchen isst, dann findest du hier auf meinem Blog noch ein paar weitere Rezepte, die dich interessieren könnten. Zum Beispiel ein Rezept für dänische Hveder (Weizenbrötchen), und dänische Fastelavnsboller (Pfannkuchen/Berliner). Viel Spaß beim Backen. 🙂
No Comments