Ich habe vor kurzem ein dänisches Rezept für Bananenbrot (dänisch: Bananbrød) gefunden, und wollte das unbedingt mal ausprobieren. Da ich aber nur eine größere Backform zuhause hatte, habe ich mit dem Teig ein bisschen herumexperimentiert und daraus ist ein wirklich leckerer Bananenkuchen (dänisch: banankage) entstanden. Also in meinen Augen ist es ein Kuchen, aber dem ursprünglichen Rezept nach zu urteilen ein Brot. Deswegen will ich dich darum bitten, das Rezept einmal auszuprobieren und mir dann hinterher mitzuteilen, ob es in deinen Augen ein Kuchen oder ein Brot ist! 🙂

Zutaten
- 6 reife Bananen
- 3 Eier
- 100 g Butter
- 200 g Weizenmehl
- 50 g brauner Zucker
- 50 g Haselnüsse oder Mandeln
- 100 g dunkle Schokolade
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Messerspitze Salz
- 50 g brauner Zucker
Zubereitung
Als Erstes schmilzt du die Butter in einem kleinen Topf. Währenddessen kannst du die Nüsse (ich habe Mandeln genommen, aber mit Haselnüssen schmeckt es garantiert genauso gut) und die Schokolade klein hacken. Danach verrührst du die Eier mit dem brauen Zucker zu einer luftigen Masse. Die Bananen zerdrückst du mit einer Gabel und gibst sie zu der Ei-Zucker-Mischung dazu. Dann vermischst du das Mehl mit Backpulver, Vanillezucker und Salz in einer separaten Schüssel und gibst diese Mischung dann zu der Ei-Zucker-Masse dazu.
Zu guter Letzt rührst du die geschmolzene Butter unter, und hebst die Nüsse und die Schokolade vorsichtig unter. Der Teig sollte nicht zu flüssig aber auch nicht zu fest sein. Anschließend füllst du den Teig entweder in eine größere Kastenform oder in ein tiefes Backblech, so wie ich. Der Kuchen muss dann bei 180°C Umluft ca. 45 Minuten gebacken werden. Velbekomme!

Bananenkuchen oder Bananenbrot?
Der Kuchen ist sehr saftig und die Kombination von Banane, Nüssen und Schokolade ist wirklich lecker. Von der Form her sieht es aus wie ein Kuchen, doch von der Konsistenz her ähnelt es einem Brot. Ja, die Frage, ob das nun ein Bananenbrot oder ein Bananenkuchen ist, beschäftigt mich immer noch – du kannst mir ja mal deine Meinung in den Kommentaren dalassen. 🙂
Falls du gerne bäckst und dich an dänischen Rezepten ausprobierst, kannst du auch gerne mal bei dem Rezept für mein dänischen Traumkuchen und Möhrenkuchen vorbeischauen. Viel Spaß beim Backen 🙂
1 Comment
Traumkuchen Rezept: Der dänische Drømmekage - Pink Hygge
2. April 2020 at 13:48[…] du gerne Kuchen bäckst, kann ich dir auch mein Rezept für Bananenkuchen ans Herz […]